Feedly ist ein Onlinetool, bei dem man, vereinfacht gesagt, die Adresse eines Blogs hinterlegt, und dort dann immer alle aktuellen Beiträge lesen kann. Aber Feedly kann noch mehr. Durch die Möglichkeit, eigene Kategorien zu erstellen, ist es ein leichtes, auch viele Blogs und Webseiten geordnet zu halten und auf einen Klick spannende Artikel zu finden.
Da es Feedly auch als App gibt, bietet es so mobilen Lesestoff ohne jeden Blog einzeln aufrufen zu müssen.
Anleitung
Rufe die Seite auf und melde dich (zum Beispiel) mit deinem Facebookkonto an.
Du kannst nun direkt in der Suchzeile die Domain des Blogs eingeben:
oder in der linken Seitenleiste auf „add content“ klicken:
Du erhältst während der Eingabe schon Seitenvorschläge:
oder anschließend in einer Liste als Auswahlfeld.
Achte darauf, welchen Feed du abonnierst – meist kann man zwischen dem Blog und den Kommentaren wählen. Klickst du nun deine Wahl an, erscheinen die aktuellen Artikel im Hauptbildschirm.
Ganz oben kannst du nun auf „feedly“ klicken, um den Blog abzuspeichern:
Und nun kommt der Hauptpunkt der ganzen Aktion: wähle oder erstelle eine Kategorie, in die der Blog einsortiert werden soll.
Wenn du später wiederkommst und gerade Lust hast, nur Blogs zu einem bestimmten Themengebiet zu lesen, öffnest du einfach die gewünschte Kategorie und erhältst in der Hauptansicht eine Vorschauauflistung aller neuen Blogbeiträge.
Der Beitrag Feedly – Online RSS-Reader erschien zuerst auf Spirituality goes Web.