Quantcast
Channel: Spirituality goes Web!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Top 5 vom 6.3.2015 – hilfreiche Tools

$
0
0

Heute möchte ich mal aus der „Werkzeugkiste“ plaudern und euch meine Top 5 meiner liebsten (Online)Tools vorstellen, die ich beinahe täglich im Einsatz habe und die mir meine Arbeit immens erleichtern.

Die Top 5 dieser Woche

1) Mite

Mite ist ein Zeiterfassungssystem. Der erste Pluspunkt ist, dass es auf Deutsch ist, der zweite, dass man es ein Monat lang kostenlos testen kann. Danach kostet es 5€ im Monat, funktioniert browserbasiert und bietet auch eine Handyapp, die synchron läuft. Wie man damit arbeitet, erkläre ich in Kürze in einem eigenen Beitrag.

Was mich beim Testen maßlos erstaunt hat: es ist unglaublich, womit man seine Zeit oft verplempert und was auch kleine Zwischendurcharbeiten an Zeit kosten.

2) Canva

Canva als Bildbearbeitungs- und Grafikerstellungstool benutze ich erst seit kurzem, aber ich liebe es. Für soziale Netzwerke bietet es sämtlich benötigte Vorlagen, die man bloß noch mit eigenen Bildern und Texten befüllen braucht. Einziger Nachteil: Canva ist sehr beliebt und man erkennt mittlerweile eine Canvagrafik schon auf 10km Entfernung. Gerade hat Canva aber wieder neue Symbole veröffentlicht, dadurch ist der Spielraum wieder etwas gewachsen.

Wie man Canva benutzt, kannst du hier nachlesen.

3) Youcanbookme

You can book me ist ein Onlinekalender, der sich in die Website einbauen lässt, um Kunden die Möglichkeit zu geben, sich selbst einen Termin auszusuchen und zu buchen. Dadurch erspart man sich das Email „Hin-und-her-schicken“, bis ein Termin gefunden wurde. Das Tool kann mit dem Google-Kalender verknüpft werden und mit iCal (Mac), dadurch verpasst man auch keinen eigenen Termin. Es ist schon in der kostenlosen Version möglich, Terminzeiten zu definieren. Live kannst du dir den Kalender hier ansehen. Eine Anleitung zum Arbeiten folgt in Kürze.

4) Feedly

Feedly ist ein RSS-Dienst, bei dem man seine Lieblingsblogs und Seiten abspeichert und dort in Ruhe lesen kann. Die Blogs lassen sich in selbst erstellte Kategorien einordnen und man kann sicher sein, keinen wichtigen Blogartikel mehr zu verpassen. Da es die App auch fürs Handy gibt, muss man nicht mal am PC sitzen, um ein wenig zu schmökern. Wie Feedly funktioniert, erkläre ich demnächst.

5) Tagul

Tagul wurde mir vor ein paar Tagen empfohlen, aber ich liebe es jetzt schon. Es handelt sich hierbei um ein Onlineprogramm, welches aus vorher definierten Schlagwörtern eine Grafik erstellt, bei der die Wörter in verschiedenen Farben und Größen automatisch angeordnet werden. Diese kann man dann auch noch mit Links hinterlegen, wenn man möchte.

Tagul ToolUnd womit arbeitest du ständig und gerne? Erzähl mir doch davon.

Der Beitrag Top 5 vom 6.3.2015 – hilfreiche Tools erschien zuerst auf Spirituality goes Web.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21